Reviews
– Die Farbe der Ferne –
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir in dieser Woche erfahren, dass der ehemalige, langjährige Direktor des Heidelberger Kunstvereins, Professor Hans Gercke, am Montag, den 22. September 2025, im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
An der Spitze der Institution prägte der Kunsthistoriker die kulturelle Entwicklung unserer Stadt mit einer überaus engagierten und anspruchsvollen Ausstellungstätigkeit sowie mit einem hohen Maß an Menschlichkeit – und das für ganze 36 Jahre.
Hans Gercke wurde 1941 in Kehl geboren und studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Musikwissenschaften in Heidelberg und Padua. Anschließend war er als Redakteur im Feuilleton der Rhein-Neckar-Zeitung tätig.
1970 wurde er zum künstlerischen Leiter des Heidelberger Kunstvereins berufen und 1980 zum ersten hauptamtlichen Direktor ernannt. Von Anfang an war es ihm wichtig - anders als seine Vorgänger - auch internationale Kunst auszustellen und neue Formate, wie zum Beispiel Performances, einzuführen. Mitglieder und Publikum waren gefordert, doch Gercke gelang es, die Heidelberger zunehmend für die zeitgenössische Kunst zu begeistern.
Gleichzeitig setzte sich der verheiratete Vater von vier Kindern für Künstlerinnen und Künstler vor Ort ein und sensibilisierte Stadtvertreter und Bevölkerung für lokalpolitische Themen. Mit kontrovers angelegten Ausstellungen prangerten er und sein Team den Modernisierungswahn der 70er Jahre in der Heidelberger Altstadt an und hatten damit sichtbaren Erfolg.
Unvergessen sind auch die 1980 realisierten Ausstellungen Der Baum zum Thema Waldsterben sowie die Prinzhorn-Sammlung, die damals noch kein eigenes Haus besaß und erst durch die Präsentation im Kunstverein ins öffentliche Bewusstsein rückte.
Gerckes unglaublich hohes Arbeitspensum, das sich in jährlich zahlreichen, von Publikationen begleiteten Ausstellungen im Kunstverein niederschlug und in der legendären Ausstellung Blau – Die Farbe der Ferne im Jahr 1990 kulminierte, absolvierte er mit großer Offenheit für Ideen, mit Respekt und einer bewundernswerten Ruhe. So berichten es ehemalige Mitarbeiterinnen und Weggefährten, die ihn bei der intensiven Vorbereitung dieser international beachteten Schau und dem heute als Klassiker geltenden Katalog unterstützten. Nicht zuletzt wurde mit Blau auch der Neubau des Kunstvereins im Garten des Kurpfälzischen Museums eingeweiht: eine Herkulesaufgabe.
Schon vor seinem Abschied als Direktor des Kunstvereins im Jahr 2006 hatte Hans Gercke eine Honorarprofessur an der Pädagogischen Hochschule erhalten und ging seinem Lehrauftrag noch bis vor wenigen Jahren nach. Er war weiterhin ein gefragter Kurator, Redner und Autor. Seine fachlich und sprachlich exzellenten Texte, für die er in seiner Altbauwohnung in der Werderstraße Literatur aus seiner riesigen Privatbibliothek zu Rate zog, gehören ebenfalls zu seinem Vermächtnis.
Der ehemalige Direktor des Heidelberger Kunstvereins war in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung: Sein Wissen, sein Einsatz, seine Kreativität und Arbeitsethik waren begleitet von Integrität und Bescheidenheit. So werden wir - der Vorstand, der Beirat, das Team und sicher auch viele Mitglieder des HDKV - ihn in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Dr. Julia Behrens, Sprecherin des Beirats
24.07.2524.Juli 2025Rhea Dillon
Mousse Magazine
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
24.07.2524.Juli 2025Rhea Dillon
Mousse Magazine
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
30.06.2530.Juni 2025Rhea Dillon
Artmap
Ausstellungsempfehlung
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
30.06.2530.Juni 2025Rhea Dillon
Artmap
Ausstellungsempfehlung
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
20.06.2520.Juni 2025Rhea Dillon
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Mit ihren Arbeiten leistet Rhea Dillon ästhetischen Widerstand
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
20.06.2520.Juni 2025Rhea Dillon
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Mit ihren Arbeiten leistet Rhea Dillon ästhetischen Widerstand
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
17.06.2517.Juni 2025Rhea Dillon
MANNHEIMER MORGEN
Rhea Dillon verbindet in Heidelberg Poesie und Politik
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
17.06.2517.Juni 2025Rhea Dillon
MANNHEIMER MORGEN
Rhea Dillon verbindet in Heidelberg Poesie und Politik
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
Baloise Kunstpreis
Rhea Dillon – Die Preisträgerin 2025
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
Baloise Kunstpreis
Rhea Dillon – Die Preisträgerin 2025
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
SWR KULTUR
„Gestural Poethics“ ist ein poetisches Manifest – leise, aber entschieden. Eine Einladung, das eigene Sehen zu hinterfragen.
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
SWR KULTUR
„Gestural Poethics“ ist ein poetisches Manifest – leise, aber entschieden. Eine Einladung, das eigene Sehen zu hinterfragen.
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
SWR KULTURGESPRÄCH
mit Rhea Dillon und Søren Grammel
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
16.06.2516.Juni 2025Rhea Dillon
SWR KULTURGESPRÄCH
mit Rhea Dillon und Søren Grammel
null "Rhea Dillon | Gestural Poethics"
22.05.2522.Mai 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
LES NOUVEAUX RICHES
Interview
Stephanie Misa
Joscha Steffens "Oculus"
22.05.2522.Mai 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
LES NOUVEAUX RICHES
Interview
Stephanie Misa Joscha Steffens "Oculus"
07.04.2507.April 2025Jakub Choma
YYYYMMDD
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
07.04.2507.April 2025Jakub Choma
YYYYMMDD
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
31.03.2531.März 2025Jakub Choma
Die Rheinpfalz
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
31.03.2531.März 2025Jakub Choma
Die Rheinpfalz
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
27.03.2527.März 2025Jakub Choma
Mousse
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
27.03.2527.März 2025Jakub Choma
Mousse
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
24.03.2524.März 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
art-in.de
Wissenschaftliche Erkenntnisse und ästhetische Bildung
Stephanie Misa
Joscha Steffens "Oculus"
24.03.2524.März 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
art-in.de
Wissenschaftliche Erkenntnisse und ästhetische Bildung
Stephanie Misa Joscha Steffens "Oculus"
20.03.2520.März 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
Rhein-Neckar-Zeitung
Blick in den Augenspiegel
Stephanie Misa
Joscha Steffens "Oculus"
20.03.2520.März 2025Stephanie Misa & Joscha Steffens
Rhein-Neckar-Zeitung
Blick in den Augenspiegel
Stephanie Misa Joscha Steffens "Oculus"
17.03.2517.März 2025Jakub Choma
Rhein-Neckar-Zeitung
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
17.03.2517.März 2025Jakub Choma
Rhein-Neckar-Zeitung
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
14.03.2514.März 2025Jakub Choma
Mannheimer Morgen
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
14.03.2514.März 2025Jakub Choma
Mannheimer Morgen
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
14.03.2514.März 2025Jakub Choma
Rhein-Neckar-Zeitung
Das Netz dringt in alle Lebensbereiche
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
14.03.2514.März 2025Jakub Choma
Rhein-Neckar-Zeitung
Das Netz dringt in alle Lebensbereiche
Jakub Choma "Healing Through Fatigue"
08.01.2508.Januar 2025Hito Steyerl
Mousse
Hito Steyerl "Normalität" im Heidelberger Kunstverein
Hito Steyerl "Normalität"
08.01.2508.Januar 2025Hito Steyerl
Mousse
Hito Steyerl "Normalität" im Heidelberger Kunstverein
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Kalender Highlight
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Kalender Highlight
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Beste Ausstellungen 2024
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Beste Ausstellungen 2024
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Ranking. Top 100.
Hito Steyerl "Normalität"
01.12.2401.Dezember 2024Hito Steyerl
Monopol
Ranking. Top 100.
Hito Steyerl "Normalität"
04.11.2404.November 2024Hito Steyerl
Jüdische Allgemeine
Hito Steyerl "Normalität"
04.11.2404.November 2024Hito Steyerl
Jüdische Allgemeine
Hito Steyerl "Normalität"
02.11.2402.November 2024Hito Steyerl
Rhein-Neckar-Zeitung
Aufrüttelnde Ausstellung
Hito Steyerl "Normalität"
02.11.2402.November 2024Hito Steyerl
Rhein-Neckar-Zeitung
Aufrüttelnde Ausstellung
Hito Steyerl "Normalität"
30.10.2430.Oktober 2024Hito Steyerl
Mannheimer Morgen
Unbedingt ansehen!
Hito Steyerl "Normalität"
30.10.2430.Oktober 2024Hito Steyerl
Mannheimer Morgen
Unbedingt ansehen!
Hito Steyerl "Normalität"
29.10.2429.Oktober 2024Hito Steyerl
Monopol
Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört
Hito Steyerl "Normalität"
29.10.2429.Oktober 2024Hito Steyerl
Monopol
Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört
Hito Steyerl "Normalität"
27.10.2427.Oktober 2024Hito Steyerl
SWR KULTURGESPRÄCH
mit Hito Steyerl
Hito Steyerl "Normalität"
27.10.2427.Oktober 2024Hito Steyerl
SWR KULTURGESPRÄCH
mit Hito Steyerl
Hito Steyerl "Normalität"
26.10.2426.Oktober 2024Hito Steyerl
HOLO
Questioning political normality
Hito Steyerl "Normalität"
26.10.2426.Oktober 2024Hito Steyerl
HOLO
Questioning political normality
Hito Steyerl "Normalität"
06.10.2406.Oktober 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Sex Reenchanted will Sex seinen Zauber zurückgeben
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
06.10.2406.Oktober 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Sex Reenchanted will Sex seinen Zauber zurückgeben
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
01.10.2401.Oktober 2024Sex Reenchanted
CAPAS-MAGAZINE
Feministische Kunstausstellung hinterfragt koloniale Narrative – Ein Interview mit Kuratorin Mehveş Ungan
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
01.10.2401.Oktober 2024Sex Reenchanted
CAPAS-MAGAZINE
Feministische Kunstausstellung hinterfragt koloniale Narrative – Ein Interview mit Kuratorin Mehveş Ungan
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
20.08.2420.August 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Autorin Sibel Schick kritisiert den weißen Feminismus
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
20.08.2420.August 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Autorin Sibel Schick kritisiert den weißen Feminismus
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
15.08.2415.August 2024Sex Reenchanted
STUTTGARTER ZEITUNG
Sex im Kontext der Kulturen und Epochen
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
15.08.2415.August 2024Sex Reenchanted
STUTTGARTER ZEITUNG
Sex im Kontext der Kulturen und Epochen
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
31.07.2431.Juli 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Hinterfragt Sexualitäts-Klischees
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
31.07.2431.Juli 2024Sex Reenchanted
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Hinterfragt Sexualitäts-Klischees
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
28.06.2428.Juni 2024Sex Reenchanted
MANNHEIMER MORGEN
Ausstellung über weibliche Sexualität in Heidelberg: "Sex reenchanted"
Daphne Ahlers
Dalila Dalléas Bouzar
CANAN
Anna Ehrenstein
Monia Ben Hamouda
Şafak Şule Kemancı
Tabita Rézaire
Zoe Williams "Sex Reenchanted"
28.06.2428.Juni 2024Sex Reenchanted
MANNHEIMER MORGEN
Ausstellung über weibliche Sexualität in Heidelberg: "Sex reenchanted"
Daphne Ahlers Dalila Dalléas Bouzar CANAN Anna Ehrenstein Monia Ben Hamouda Şafak Şule Kemancı Tabita Rézaire Zoe Williams "Sex Reenchanted"
29.02.2429.Februar 2024Raphaela Vogel
MANNHEIMER MORGEN
Raphaela Vogel "Found Subject"
29.02.2429.Februar 2024Raphaela Vogel
MANNHEIMER MORGEN
Raphaela Vogel "Found Subject"
24.02.2424.Februar 2024Raphaela Vogel
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Die Aktualität von "Found Subject" ist unumstößlich
Raphaela Vogel "Found Subject"
24.02.2424.Februar 2024Raphaela Vogel
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Die Aktualität von "Found Subject" ist unumstößlich
Raphaela Vogel "Found Subject"
05.12.2305.Dezember 2023Bradley Davies
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Die Poesie des Alltäglichen
Bradley Davies "Softener"
05.12.2305.Dezember 2023Bradley Davies
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Die Poesie des Alltäglichen
Bradley Davies "Softener"
16.11.2316.November 2023Bradley Davies
KULTURPORT.DE
Bradley Davies "Softener"
16.11.2316.November 2023Bradley Davies
KULTURPORT.DE
Bradley Davies "Softener"
08.09.2308.September 2023Eloïse Bonneviot & Anne de Boer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Eloïse Bonneviot
Anne de Boer "Tracing A Seeping Terrain"
08.09.2308.September 2023Eloïse Bonneviot & Anne de Boer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Eloïse Bonneviot Anne de Boer "Tracing A Seeping Terrain"
04.09.2304.September 2023Winds of the Anthropocene
MANNHEIMER MORGEN
Heather Dewey-Hagborg
Kyriaki Goni
Arjuna Neuman
Sybille Neumeyer
Mimi Onuoha "Winds of the Anthropocene"
04.09.2304.September 2023Winds of the Anthropocene
MANNHEIMER MORGEN
Heather Dewey-Hagborg Kyriaki Goni Arjuna Neuman Sybille Neumeyer Mimi Onuoha "Winds of the Anthropocene"
04.09.2304.September 2023Eloïse Bonneviot & Anne de Boer
MANNHEIMER MORGEN
Eloïse Bonneviot
Anne de Boer "Tracing A Seeping Terrain"
04.09.2304.September 2023Eloïse Bonneviot & Anne de Boer
MANNHEIMER MORGEN
Eloïse Bonneviot Anne de Boer "Tracing A Seeping Terrain"
14.07.2314.Juli 2023Agnes Scherer
MOUSSE
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
14.07.2314.Juli 2023Agnes Scherer
MOUSSE
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
23.06.2323.Juni 2023Agnes Scherer
GALLERYTALK.NET
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
23.06.2323.Juni 2023Agnes Scherer
GALLERYTALK.NET
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
15.06.2315.Juni 2023Marwa Arsanios
SPRINGERIN
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
15.06.2315.Juni 2023Marwa Arsanios
SPRINGERIN
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
12.06.2312.Juni 2023Agnes Scherer
ARTLINE
Eine Linie zum Heute
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
12.06.2312.Juni 2023Agnes Scherer
ARTLINE
Eine Linie zum Heute
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
01.06.2301.Juni 2023Agnes Scherer
MANNHEIMER MORGEN
Gewaltiger Denkanstoß
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
01.06.2301.Juni 2023Agnes Scherer
MANNHEIMER MORGEN
Gewaltiger Denkanstoß
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
31.05.2331.Mai 2023Agnes Scherer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Feministischer Blick auf mittelalterliche Minne und Turniere
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
31.05.2331.Mai 2023Agnes Scherer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Feministischer Blick auf mittelalterliche Minne und Turniere
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
25.05.2325.Mai 2023Agnes Scherer
DIE RHEINPFALZ
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
25.05.2325.Mai 2023Agnes Scherer
DIE RHEINPFALZ
Agnes Scherer "Savoir Vivre"
05.04.2305.April 2023Marwa Arsanios
MANNHEIMER MORGEN
Resiliente Macht der Frauen
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
05.04.2305.April 2023Marwa Arsanios
MANNHEIMER MORGEN
Resiliente Macht der Frauen
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
21.02.2321.Februar 2023Marwa Arsanios
MANNHEIMER MORGEN
Sehr sehenswerte Ausstellung!
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
21.02.2321.Februar 2023Marwa Arsanios
MANNHEIMER MORGEN
Sehr sehenswerte Ausstellung!
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
20.02.2320.Februar 2023Marwa Arsanios
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Universale Protestformen
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
20.02.2320.Februar 2023Marwa Arsanios
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Universale Protestformen
Marwa Arsanios "Matter of Alliances"
21.11.2221.November 2022Katinka Eichhorn & Jordan Madlon
MANNHEIMER MORGEN
Von Geopolitik und der künstlerischen Form an sich
Katinka Eichhorn
Jordan Madlon "Wo der Raum vorbeifliegt"
21.11.2221.November 2022Katinka Eichhorn & Jordan Madlon
MANNHEIMER MORGEN
Von Geopolitik und der künstlerischen Form an sich
Katinka Eichhorn Jordan Madlon "Wo der Raum vorbeifliegt"
21.11.2221.November 2022Simon Denny
MANNHEIMER MORGEN
Völlig neue Einsichten in Welt, Natur und Kultur
Simon Denny "Merge"
21.11.2221.November 2022Simon Denny
MANNHEIMER MORGEN
Völlig neue Einsichten in Welt, Natur und Kultur
Simon Denny "Merge"
04.11.2204.November 2022Simon Denny
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Dystopische Welten
Simon Denny "Merge"
04.11.2204.November 2022Simon Denny
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Dystopische Welten
Simon Denny "Merge"
04.11.2204.November 2022Katinka Eichhorn & Jordan Madlon
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Katinka Eichhorn
Jordan Madlon "Wo der Raum vorbeifliegt"
04.11.2204.November 2022Katinka Eichhorn & Jordan Madlon
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Katinka Eichhorn Jordan Madlon "Wo der Raum vorbeifliegt"
18.06.2218.Juni 2022Alice Creischer
MANNHEIMER MORGEN
Sehr gute Präsentation neuer Formen und neuer Kunst
Alice Creischer "Das Etablissement der Tatsachen"
18.06.2218.Juni 2022Alice Creischer
MANNHEIMER MORGEN
Sehr gute Präsentation neuer Formen und neuer Kunst
Alice Creischer "Das Etablissement der Tatsachen"
18.06.2218.Juni 2022Céline Condorelli
MANNHEIMER MORGEN
Céline Condorelli "Revision-part II"
18.06.2218.Juni 2022Céline Condorelli
MANNHEIMER MORGEN
Céline Condorelli "Revision-part II"
18.06.2218.Juni 2022Philipp Timischl
MANNHEIMER MORGEN
Ein Spiel mit der Wahrnehmung
Philipp Timischl "Realität ist das schlimmst-mögliche Szenario"
18.06.2218.Juni 2022Philipp Timischl
MANNHEIMER MORGEN
Ein Spiel mit der Wahrnehmung
Philipp Timischl "Realität ist das schlimmst-mögliche Szenario"
11.06.2211.Juni 2022Céline Condorelli
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Spannende Positionen
Céline Condorelli "Revision-part II"
11.06.2211.Juni 2022Céline Condorelli
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Spannende Positionen
Céline Condorelli "Revision-part II"
11.06.2211.Juni 2022Alice Creischer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Alice Creischer "Das Etablissement der Tatsachen"
11.06.2211.Juni 2022Alice Creischer
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Alice Creischer "Das Etablissement der Tatsachen"
11.06.2211.Juni 2022Philipp Timischl
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Eindrucksvoll
Philipp Timischl "Realität ist das schlimmst-mögliche Szenario"
11.06.2211.Juni 2022Philipp Timischl
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG
Eindrucksvoll
Philipp Timischl "Realität ist das schlimmst-mögliche Szenario"